Langdistanzfahrt Mondsee – Wien am 19. August 2021 (312km / 2161m)
-
in Radsport
Was haben Kaiser Franz Josef I. (geb. am 18.August.1830), das Schweizerhaus und einige Mondseer Rennradfahrer gemeinsam?
Ganz einfach! Jedes Jahr fahren wir so um den 18. August von Mondsee nach Wien mit Ziel Schweizerhaus. Das eigentliche Ziel ist natürlich die Fahrt an sich - das Erlebnis sowie auch das Überwinden des inneren "Schweinehundes". Das andere Ziel ist die Belohnung am Zielort. Und diese gab es auch heuer wieder reichlich - vor allem die Flüssigkeit aus dem benachbarten Tschechien - genauer gesagt aus Budweis.
Die Fakten: 312 km / 2161 Höhenmeter
Das Ergebnis: Fahrzeit: 9 Stunden und 18 Minuten – Schnitt von 33,5KM/h (mit Rückenwind)
Wir, das waren heuer:
Ernst Ahamer, Peter Birgel, Willi Feichtinger, Franz Hammerl, Martin Lettner, Harald Uchan, Gerhard Widlroither, Werner Staufer
Sehr geehrte Leser, falls Sie sich fragen wie es möglich ist solche Distanzen mit dem Rad zurückzulegen: Mein Fazit aus vielen Langdistanzfahrten:
- Essen, Essen und nochmal Essen. Hunger muss unbedingt vermieden werden.
- Ausreichend und wenn möglich abwechslungsreich trinken.
- Versuchen das Tempo so zu wählen, dass soweit wie möglich im Grundlagenbereich gefahren wird. Längerfristige Leistungsspitzen sind zu vermeiden.
- Die Strecke vorab unterteilen in Abschnitte mit Pause.
- Abschnitt 1: Mondsee - Bad Hall bis Kilometer 103, Fahrzeit 3:06 Stunden
- Abschnitt 2: Bad Hall - Loosdorf bis Kilometer 211, Fahrzeit gesamt 6:16 Stunden
- Abschnitt 3: Loosdorf - Wien bis Kilometer 312, Fahrzeit gesamt 9:18 Stunden
Bei einer Gruppe von acht Personen sind natürlich Leistungsunterschiede vorhanden. Daher ist es wichtig sich immer anzupassen, sowie den Wahlspruch unseres verehrten Kaiser Franz Josef ständig zu leben: "Cum viribus unitis!" - "Mit vereinten Kräften!"
Dann geht so etwas. Und wie man sieht, ist es auch möglich nach so einem langen Tag am Rad noch relativ frisch anzukommen. Heuer hatten wir auch enormes Glück mit dem Wetter was sowohl die Temperatur wie auch den Wind betrifft.

Vielen Dank an dieser Stelle an Willi Feichtinger und Harald Uchan für die Organisation!
Am Rande erwähnt - es zählt ja auch die Kombiwertung. Laut meinem Garmin habe ich an diesem Tag während der Fahrt 6601 Kalorien und 5 Liter Flüssigkeit durch Schwitzen verbraucht. Vermutlich haben wir im Schweizerhaus die Kalorien nicht ganz aufgeholt. Jedoch den Schweißverlust haben wir mit Sicherheit locker kompensiert.
- Martin Lettner -