Großes Wiesbachhorn (3564m) via "Kaindlgrad" am 21.09.2019

Ziel dieses mal ist der Dritt höchste Gipfel der Glockner Gruppe.

Start  um 4h Früh in Mondsee über Bischofshofen nach Kaprun, und letztlich hinauf bis zum Parkhaus beim Gasthaus Kesselfall.

Mit dem Bergsteigerbus ging es dann um 7.30 auf der Betriebsstraße vom Verbund durch eine lange Tunnelkette vorbei an den zwei Stauseen bis zum Mooserboden.

Von hier geht es zu Fuß weiter in vielen Serpentinen mit imposantem Ausblick auf die Stauseen hinauf bis zum Heinrich Schwaiger Haus (2802m).

Kurze Stärkung mit Kaffee und Birnenkuchen, und weiter zur Schlüsselstelle.

Eine kurze Kletterpassage im sogenannten Gestuftem Kamin, die jedoch mit Seilen und Stiften versichert wurde.

Weiter über Schiefer- Platten mit einigem Orientierungssinn hinauf auf den Unteren Fochezkopf (3023m), und über einen kurzen Firngrad auf den Oberen Fochezkopf (3159m).

Von hier beginnt der berühmte Kaindlgrad, der um diese Jahreszeit aber leider schon Schneefrei ist und somit über die Süd-Ostflanke bis zum Gipfel umgangen wird.

Den Gipfel erreicht, kann man sich nicht an dem gigantischem Ausblick sattsehen, um sich gleich wieder neue Ziele zu suchen.

Abstieg wie Aufstieg

 

 

Mit dabei: Feichtinger Reini, Steininger Gerhard, Hammerl Christian

Distanz: 14,8km

Höhenunterschied: 1513m

Gehzeiten:   Heinrich Schwaiger Haus: 1,5 Std

                   weiter bis zum Gipfel  2,5 Std

Fazit: Eine großartige Tour bei der man sich schon einige Zeit nehmen sollte um die herrliche Landschaft zu genießen.

         Auch als Tour nur bis zum Heinrich Schwaiger Haus für nicht ganz so Konditionsstarke oder als zwei Tages- Tour zu empfehlen.

Berg Frei

Hammerl Christian

 

 

Nach dem Stausee Richtung Hütte

 

 

Morgentlicher Ausblick Richtung  Hohe Riffel und links davon der Johannisberg

 

 

Im Kamin

 

 

Kamin- Ausstieg. Im Hintergrund das Heinrich Schwaiger Haus.

 

 

Auf Schieferplatte den Weg suchend.

 

 

Einfach schön

 

 

Richtung Kaprun

 

 

Vom Unteren Richtung oberen Fochezkopf

 

 

Blick Richtung Hoher Tenn

 

 

Der "berühmte" Kaindlgrad. Früher ganzjährig eine Firnflanke.

 

 

Blick auf den Gipfel

 

 

Gerhard auf den letzten Metern zum Gipfel

 

 

Ohne Worte

 

 

Blick Richtung Hohe Dock.

Im Hintergrund seine Majestät:  Der Groß Glockner

 

 

Panorama-Bild Richtung Süden

 

 

Rückblick bei einer Stärkung von der Hütte